Ein Erklärungsversuch und eine Karte exklusiv für Euch ;)
Als ich vor wenigen Jahren anfing, im Netz auf Blogs herumzusurfen, habe ich natürlich auch ehrfürchtig die Kommentare zu den jeweiligen Blogbeiträgen gelesen. Es hat lange gedauert, bis ich mich getraut habe -anonym natürlich- meinen ersten Kommentar zu schreiben. Ich war super aufgeregt, als dann plötzlich meine Worte in aller Öffentlichkeit und für jedermann zu lesen im Netz standen und hatte richtiges Herzklopfen bis zum Hals.
Langsam wurde ich mutiger, schrieb ab und zu etwas unter posts, wenn ich das Gefühl hatte, dass ich meinem Wohlgefallen oder Entzücken angesichts schöner Werkeleien Ausdruck verleihen müsste.
Und dann habe ich meinen eigenen Blog ins Leben gerufen…
Gleich zu Anfang ergab sich ein virtuelles Ping Pong mit ein paar sehr netten Bloggerinnen.
Was habe ich vor dem Rechner gesessen, vor mich hingegrinst und mich gefreut über so nette, bis dato wildfremde Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen wie ich.
Mittlerweile schreibe ich
ohne Herzklopfen Kommentare (und das liegt nicht
an meinem Kardiologen-Gatten ;) und freue mich genauso dolle wie am Anfang über Euer positives Feedback.
Leider bin ich in der letzten Zeit etwas fauler geworden, was das Kommentieren betrifft. Obwohl, faul ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Ich hüpfe durch meine Blogrunde und finde vieles, – äh – das meiste oder besser gesagt
fast ALLES, was Ihr mir zeigt super-schön; aber das habe ich Euch doch schon so oft geschrieben. Ich wiederhole mich ungerne… auch weil viele von Euch in den bereits vorliegenden geschriebenen Kommentaren genau DAS in Worte gefasst haben, was mir auf der Zunge liegt. Oder es viel besser zum Ausdruck gebracht gaben, als ich es je könnte.
Dann sitze ich rat-, tat- und wortlos vor dem Rechner ;)
Also, bitte seid mir nicht böse, ich schaue täglich und immer gerne bei Euch vorbei und wenn mir spontan etwas einfällt, was ich dazu schreiben könnte, dann mache ich das auch.
Aber ich kann leider nicht jeden Beitrag von Euch kommentieren, sonst wären meine Worte und Gefühle nicht so authentisch und ehrlich, wie sie es jetzt sind.
Ich denke, vielen von Euch geht es vielleicht ähnlich und das soll hier kein Aufruf sein nach dem Motto "Weniger ist mehr". Im Gegenteil, einige von den 'Berühmtheiten', die immer eine ellenlange Kommentarliste haben, machen sich im Gegenzug ganz schön rar (Augenzwinker).
Ich freue mich über Eure Worte unter meinen Werken und werde versuchen, immer wieder etwas von dem positiven Feedback an Euch zurück zugeben. Vielleicht nicht täglich; aber doch regelmäßig. Versprochen!
Und nach viel Text noch einmal die Karte in toto, die ich aus den Papieren und Heidi Swapp Stickern des PaWe-Februarkits passend zum heutigen Post für Euch gewerkelt habe:
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!