... befindet sich oben rechts. Die Sternspitzen der Nachbarn sind auch schon zu erkennen. Ihr könnt die Sterne selbstverständlich auch einzeln sticken.
Für Späteinsteiger: Wer diesen Stern verpasst hat, kann mich über email kontaktieren, ich bin ja kein Unmensch ;)
Ich sticke die Sterne mit Seidengarn 'Au Ver à Soie' einfädig auf gebleichtem 14er Leinen in Kreuzstich.
Als Alternative kann auch DMC-Twist oder HF-Garn verwendet werden.
Hier meine Garnvorschläge zu der Vorlage:
(Symbol) Farbe
(0) creme/weiß DMC 3865 HF 0 Au Ver à Soie /Soie d'Alger creme
(=) hellgrau DMC 762 HF 303 3441 B
(/) mittelgrau DMC 318 HF 20 3442
(+) dunkelgrau DMC 413 HF 701 3445
(U) pink kräftig DMC 326 HF 88 2934 A
(X) dunkelrot DMC 816 HF 717 2936
Wer Interesse an den Seidengarnen hat, bekommt sie (neben traumhaft schönen Stickmustern) bei Frau Kandzi und Frau Scheer von 'Werkstatt für Historische Stickmustertücher'. Ich habe die Damen auf etwaige Anfragen nach diesen Seidengarnen vorgewarnt ;).
Ich wünsche allen Bloglesern und -leserinnen einen ruhigen, besinnlichen Adventssonntag. Lasst es Euch gut gehen!
Wer Interesse an den Seidengarnen hat, bekommt sie (neben traumhaft schönen Stickmustern) bei Frau Kandzi und Frau Scheer von 'Werkstatt für Historische Stickmustertücher'. Ich habe die Damen auf etwaige Anfragen nach diesen Seidengarnen vorgewarnt ;).
Ich wünsche allen Bloglesern und -leserinnen einen ruhigen, besinnlichen Adventssonntag. Lasst es Euch gut gehen!